Entwurf Richtlinie DVS 0711 (03/2025)
Aufgaben, Verantwortung und Zuständigkeit des Schweißaufsichtspersonals nach DIN EN ISO 14731
Für die Herstellung von geschweißten Konstruktionen und Bauteilen, speziell in Bereichen, die über EU-Verordnungen und -Richtlinien geregelt werden, sind Kompetenzanforderungen an Hersteller und schweißtechnisches Personal, insbesondere an das Schweißaufsichtspersonal, zu erfüllen. Die Erfüllung der qualitätsbezogenen Aufgaben und der übertragenen Verantwortung wird von den Produktnormen (Anwendungsnormen) der verschiedenen Anwendungsbereiche auf der Grundlage von DIN EN ISO 14731 gefordert.
Diese Richtlinie erläutert die Aufgaben, Verantwortung und Zuständigkeit der anerkannten Schweißaufsichtspersonen – entsprechend der drei Personengruppen für verschiedene Aufsichtsfunktionen – in Übereinstimmung mit der internationalen Norm DIN EN ISO 14731.
Michael Metzger
Veröffentlicht als Entwurf
Richtlinie DVS 0711 (im Archiv) (08/2016)
Alle Themengebiete
- Fügen im Straßenfahrzeugbau
- Fügen in Elektronik und Feinwerktechnik
- Schweißen im Anlagen-, Behälter- und Rohrleitungsbau
- Schweißen im Bauwesen
- Schweißen im Handwerk
- Schweißen im Luft- und Raumfahrzeugbau
- Schweißen im Schienenfahrzeugbau
- Schweißen im Schiffbau und in der Meerestechnik
- Schweißen im Turbomaschinenbau
- Additive Fertigung
- Elektronenstrahlschweißen
- Gasschweißen
- Hartlöten
- Klebtechnik
- Laserstrahlschweißen und verwandte Verfahren
- Lichtbogenschweißen
- Mechanisches Fügen
- Reibschweißen
- Schneidtechnik
- Thermisches Spritzen und thermisch gespritzte Schichten
- Ultrakurzpulslaser
- Unterwassertechnik
- Weichlöten
- Widerstandsschweißen