Merkblatt DVS 0939 (04/2025)
Toleranzen beim vollmechanischen MSG-Schweißen und beim Schweißen mit Industrierobotern
Das DVS-Merkblatt 0939 „Toleranzen beim vollmechanischen MSG-Schweißen und beim Schweißen mit Industrierobotern“ behandelt das vollmechanische MSG-Schweißen, vorzugsweise von Bauteilen aus Stahl. Einige allgemeine Hinweise können auch für das teilmechanische Schweißen und das Schweißen anderer Werkstoffe Berücksichtigung finden. Mit der Definition der verschiedenen Toleranzen, die beim Fügen von Schweißbauteilen auftreten können, wird deren funktioneller Zusammenhang gezeigt. Hieraus können Hinweise für die schweißgerechte Konstruktion und Fertigung von Schweißbauteilen abgeleitet werden (siehe auch Merkblatt DVS 0929).
Philipp Loermann
Veröffentlicht
Merkblatt DVS 0939 (im Archiv) (03/1991)
Alle Themengebiete
- Fügen im Straßenfahrzeugbau
- Fügen in Elektronik und Feinwerktechnik
- Schweißen im Anlagen-, Behälter- und Rohrleitungsbau
- Schweißen im Bauwesen
- Schweißen im Handwerk
- Schweißen im Luft- und Raumfahrzeugbau
- Schweißen im Schienenfahrzeugbau
- Schweißen im Schiffbau und in der Meerestechnik
- Schweißen im Turbomaschinenbau
- Additive Fertigung
- Elektronenstrahlschweißen
- Gasschweißen
- Hartlöten
- Klebtechnik
- Laserstrahlschweißen und verwandte Verfahren
- Lichtbogenschweißen
- Mechanisches Fügen
- Reibschweißen
- Schneidtechnik
- Thermisches Spritzen und thermisch gespritzte Schichten
- Ultrakurzpulslaser
- Unterwassertechnik
- Weichlöten
- Widerstandsschweißen